Lappland leuchtet – Auf Polarlichterjagd im hohen Norden

Inklusive Eisbrecherfahrt mit dem legendären Eisbrecher Sampo!

  • den-belitsky - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Ben Burger - Fotolia
    © Easy-BUS
  • artefacti - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Roman Babakin - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • kobeza - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Scanrail - AdobeStock
    © EasyBUS
  • -
    © VisitFinland
  • Lappland leuchtet – Auf Polarlichterjagd im hohen Norden
    den-belitsky - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Lappland leuchtet – Auf Polarlichterjagd im hohen Norden
    Ben Burger - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Lappland leuchtet – Auf Polarlichterjagd im hohen Norden
    artefacti - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Lappland leuchtet – Auf Polarlichterjagd im hohen Norden
    Roman Babakin - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Lappland leuchtet – Auf Polarlichterjagd im hohen Norden
    kobeza - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Lappland leuchtet – Auf Polarlichterjagd im hohen Norden
    Scanrail - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Lappland leuchtet – Auf Polarlichterjagd im hohen Norden
    -
    © VisitFinland

Lappland leuchtet – Auf Polarlichterjagd im hohen Norden

Inklusive Eisbrecherfahrt mit dem legendären Eisbrecher Sampo!

Reisebeschreibung

Magische Momente jenseits des Polarkreises

Im März 2026 machen wir uns in unserem Jubiläums-Jahr auf zu einer ganz besonderen Reise: Mit dem Bus geht es nordwärts – durch verschneite Landschaften, über endlose Wälder und vorbei an zugefrorenen Seen – bis hoch hinauf ins winterliche Lappland. Unser Ziel? Die tanzenden Polarlichter am arktischen Himmel – ein Naturwunder, das man nie vergisst. Doch das ist längst nicht alles: Freut euch auf eine spektakuläre Fahrt mit einem echten Eisbrecher durch das gefrorene Meer, unvergessliche Erlebnisse im Schnee, faszinierende Einblicke in die samische Kultur und jede Menge kleine und große Highlights entlang des Weges. Ob gemütlich im warmen Bus, zu Fuß auf dem Eis oder mit Blick in die flimmernde Polarnacht – diese Reise wird ein nordisches Abenteuer, das Herz und Sinne berührt.

Lappland ruft – komm mit uns auf eine Reise voller Licht, Eis und unvergesslicher Augenblicke!

1.Tag: Travemünde und Einschiffung

Frühmorgens Fahrt mit dem Reisebus in Richtung Travemünde. Am späten Abend erreichen wir den Fährhafen, einen der größten Europas. An Bord der Nachtfähre nach Finnland werden Sie herzlich willkommen geheißen. Stoßen Sie in der Bar auf Ihre Winterreise an – vielleicht sind Sie noch wach, wenn das Schiff ablegt.

 

2.Tag: Travemünde – Fährpassage

Nach dem Frühstücksbuffet genießen Sie den Tag an Bord. Lassen Sie sich gut unterhalten von der angenehm maritimen Atmosphäre an Bord, den Einkaufsmöglichkeiten im Shop oder tun Sie es den Finnen gleich: Saunieren – DIE finnische Tradition! Schlummern Sie nach Ihrem Tag auf Hoher See dem teilweise vereisten, finnischen Schärenarchipel Helsinkis entgegen. Abendessen an Bord.

 

3.Tag: Helsinki – Stadtbesichtigung – Weiterfahrt nach Jyväskylä

Nach dem Frühstück an Bord erreichen wir gegen 10:00 Uhr Helsinki. Freuen Sie sich auf eine Stadtbesichtigung zu den winterlichen Highlights der finnischen Hauptstadt: Domkirche am Senatsplatz, Uspenski-Kathedrale, Stadthaus und die berühmte Finlandia-Halle. Anschließend Weiterfahrt Richtung Lahti mit Blick auf die imposanten Skisprungschanzen. Unterwegs erleben Sie eine verschneite Winterlandschaft mit glitzernden Eis- und Schneelabyrinthen. Am Abend erreichen wir Jyväskylä wo das Abendessen im Rahmen der Halbpension bereits auf Sie wartet.

 

4.Tag: Jyväskylä – Oulu – Kemi

Nach dem Frühstücksbuffet gemütliche Weiterfahrt durch die beeindruckende finnische Seenlandschaft zur Westküste nach Oulu – dem Tor zu Lappland. Die nördlichste Großstadt der EU beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie Domkirche, Rathaus und dem Freilichtmuseum südlich der Stadt. Entlang des Bottnischen Meerbusens geht es weiter nach Kemi zum Hotel Check-In.

 

 

5.Tag: Eisbrecher Sampo & Eishotel Kemi – Ein unvergesslicher Tag

Heute erwartet Sie ein einmaliges Erlebnis: eine Fahrt mit dem legendären Eisbrecher Sampo – inklusive Eisschwimmen im arktischen Meer. Der 1961 gebaute Eisbrecher diente fast vier Jahrzehnte der Schifffahrt und bietet heute Platz für rund 150 Passagiere. Genießen Sie die eindrucksvolle Fahrt durch die zugefrorene Nordsee und wagen Sie – gut geschützt im Thermoanzug – ein Bad im aufgebrochenen Eis. Ein Abenteuer, das Sie nicht vergessen werden! Je nach Tagesplanung besuchen Sie davor oder danach das märchenhafte Eishotel in Kemi. Beim Rundgang durch kunstvolle Schnee- und Eisskulpturen fühlen Sie sich wie in einer anderen Welt.

 

6.Tag: Kemi – Ylläsjärvi – Polarkreis & Nordlichter

Auf dem Weg zu Ihrem heutigen Übernachtungsort durchfahren Sie die letzte Wildnis Europas, das Reich der Polarlichter und der Rentiere und überqueren den Polarkreis. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, an einer Schneemobil-Safari teilzunehmen (Zusatzkosten). Begeben Sie sich auf die Jagd nach den Nordlichtern - wenn das Glück auf Ihrer Seite ist, können Sie diese faszinierende Erscheinung am heutigen Abend erleben. Am späten Abend sind Sie zurück im Hotel.

 

7.Tag: Freizeit & Wintererlebnisse

In der samischen Tradition kennt man acht Jahreszeiten – im März/April beginnt der „Frühjahrswinter“. Die klare Luft, strahlende Sonne und glitzernden Schneeflächen laden ein, die Natur aktiv zu genießen. Wie wäre es heute mit einem unvergesslichen Ausflug zur Huskyfarm (Zusatzkosten). Freudig bellend begrüßen die Hunde Sie vor der Schlittenfahrt durch die verschneite Landschaft. Eingehüllt in warme Kleidung gleiten Sie durch die stille Weite Lapplands – ein einmaliges Erlebnis. Dabei erfahren Sie auch Spannendes über das Leben und Arbeiten mit Huskys. Anschließend können Sie das beeindruckende SnowVillage besuchen (Zusatzkosten) – ein kunstvoll gestaltetes Dorf ganz aus Schnee und Eis, mit kunstvollen Skulpturen, einer Kapelle und einem Eishotel. Bei einer Führung lernen Sie mehr über die Entstehung dieses vergänglichen Kunstwerks. Zum Abschluss wird an der Eisbar ein wärmender Saft gereicht. Danach Rückfahrt mit dem Bus nach Ylläsjärvi.

 

8.Tag: Ylläsjärvi – Rentiererlebnis

Heute steht ein ganz besonderes Naturerlebnis auf dem Programm. Bei einem Besuch auf einer Rentierfarm erfahren Sie Wissenswertes über die traditionelle Rentierhaltung – direkt vom Rentierhalter. Anschließend unternehmen Sie eine rund 4 km lange Schlittenfahrt durch die stille, verschneite Wildnis Lapplands. Zum Aufwärmen gibt es am offenen Feuer frisch gebrühten Kaffee und hausgemachte Kekse – ein authentisches Erlebnis.

 

9.Tag: Yllärsjärvi – Rovaniemi – Kajaani

Durch die Weiten der lappländischen Wildnis erreichen Sie Rovaniemi – ein echter Wintertraum. Die Stadt wurde nach Plänen des Architekten Alvar Aalto in Form eines Rentiergeweihs wiederaufgebaut. Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Nördlichen Polarkreis, der direkt durch das Dorf des Weihnachtsmannes verläuft – festlich markiert, versteht sich. Vielleicht begegnen Sie dem Weihnachtsmann persönlich, auf dem Weg in sein Büro oder zum berühmten Postamt. Hier herrscht das ganze Jahr über weihnachtliche Stimmung. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kajaani, wo Sie übernachten.

 

 

10.Tag: Kajaani – Kuopio – Jyväskylä

Auf dem Weg nach Kuopio zieht die verschneite Winterlandschaft mit glitzernden Seen und Inseln an Ihnen vorbei – ein Anblick wie aus dem Bilderbuch. Die lebendige Universitätsstadt Kuopio liegt malerisch am Kallavesi-See und vereint Kultur und Natur. Ein Tipp: Probieren Sie in der Markthalle das typisch finnische Kalakukko – Roggenbrot gefüllt mit Fisch und Fleisch. Vom Puijo-Aussichtsturm genießen Sie einen fantastischen Panoramablick über die verschneite Seenplatte. Anschließend Weiterfahrt zurück nach Jyväskylä in Ihr bereits bekanntes Hotel.

 

11.Tag: Jyväskylä – Helsinki - Fährpassage

Heute geht es zurück in den Süden – in Richtung finnische Hauptstadt. Gegen 12:30 Uhr erfolgt die Einschiffung in Helsinki. Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie Ihre Winterreise durch Finnland noch einmal Revue passieren – mit Blick auf das eisige Meer. Um ca. 15:00 Uhr legt die Fähre nach Travemünde ab. Abendessen an Bord.

 

12.Tag: Ankunft in Travemünde – Weiterfahrt nach Lübeck

Genießen Sie den Reisetag auf See mit Frühstücksbuffet und Lunch an Bord. Spüren Sie die frische Ostseeluft und nutzen Sie die entspannte Atmosphäre sowie die Annehmlichkeiten des Bordlebens. Nach dem Abendessen an Bord erreichen Sie gegen 21:00 Uhr Travemünde. Nach der Ausschiffung Weiterfahrt nach Lübeck, Ihrem Übernachtungsort.

 

13.Tag: Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen, die Rückreise in den Schwarzwald wird angetreten.

13 Tage
ab 3.670,00 €
p.P. Doppelzimmer

Termine & Preise

Leistungen

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Dietsche-Reisebus
  • Reiseleitung Dietsche Reisen
  • Fährpassage Travemünde - Helsinki und zurück
  • 3 x Übernachtung in 2-Bettkabinen Innen mit Du/WC
  • 2 x Frühstücksbufett und 1 x Abendessen an Bord auf der Hinfahrt
  • 2 x Abendessen, 1 x Frühstücksbuffet und 1 x Lunch an Bord auf der Rückfahrt
  • 8 x Übernachtung mit Halbpension in Hotels der guten bis sehr guten Mittelklasse
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel in der Region Lübeck
  • 1 x Stadtbesichtigung Helsinki, deutschsprachig
  • Eisbrecherfahrt Arktis Kemi ca. 3 Stunden, inkl. Eis-Schwimmen mit Diplom
  • Eintritt Snow Experience
  • Ausflug zu einer Rentierfarm inkl. Rentierschlittenfahrt, Transfer, Heißgetränk, Thermokleidung (englischsprachig)

Termine & Preise

18.03.2026 - 30.03.2026 / 13-Tages-Reise

Zimmer

Doppelzimmer
Einzelzimmer

Preis p. P.

3.670,00 €
4.470,00 €
Zubuchbare Leistungen
Preis p. P.
Besuch Snow Village, inkl. Transfer, Heißgetränk und Thermokleidung (englischsprachig)
130,00 €
Ausflug zu einer Huskyfarm inkl. Huskyschlittenfahrt, Transfer, Heißgetränk und Thermokleidung 5km / 30 min Schlittenfahrt
170,00 €
Schneemobil-Safari mit Jagd nach den Polarlichtern, inkl. Transfer, Heißgetränk und Thermokleidung (englischsprachig)
190,00 €
Zusatzinformationen
Ausflüge, z.B. Husky-Safaris, Schneemobil-Safaris oder Rentierschlittenfahrten, können körperlich anstrengend sein und die Teilnehmer können unterschiedlichen körperlichen Belastungen ausgesetzt sein.
Alle Tiere, die in den Ausflügen eingesetzt werden (Rentier- und Husky-Fahrten, werden so weit wie möglich für die Aktivitäten trainiert. Das Verhalten von Tieren kann jedoch nie vollständig vorhergesagt werden, und daher müssen gegebene Sicherheits- und andere Anweisungen befolgt werden, um Risiken zu verringern)

Haben Sie das schon gesehen?

Weltweihnachtszirkus Stuttgart
Charly GALLO
© Monte-Carlo Festivals
Nächster Termin: 04.01.2026
Busreise

Weltweihnachtszirkus Stuttgart

 

1 Tag
ab 125,00 € p.P.